Frage: Warum habe ich beim Thai-Lernen keinen Erfolg?

Antwort:
Die Thailändische Sprache zu lernen muss gar nicht so schwierig sein. Trotz grosser Lernanstrengungen haben viele keinen Erfolg beim Thai-Lernen - doch WARUM?
👉🏼 Hier findest du die folgenschwersten Fehler, die beim Thai-Lernen vermeiden solltest um auf die Lernkurve c) zu gelangen (Abbildung unten).

Wem es hier zu viel Text gibt, der soll doch einfach das Video (unten) anschauen 😊
HINWEIS: Selbstverständlich betreffen diese Lern-Fehler Menschen, die im Erwachsenenalter Thailändisch lernen; und nicht die Thai-Kinder.
Selbstverständlich benötigst du im Urlaub oder für ein paar einfache Sätze, welche bereits ein toller "Türöffner" sein kann um mit Thais in herzlichen Kontakt zu treten. nicht die Thai-Schrift zu lernen.
Möchtest du allerdings Thai von Grund auf und langfristig erfolgreich lernen, so beachte bitte die folgenden "Lern-Fehler".
1) Die Thai-Schrift nicht lernen
Viele Menschen lernen Thai, verzichten dabei aber auf das Lernen der Thai-Schrift. Der Grund dafür ist, dass viele glauben die fremdartige Schrift zu lernen wäre das grösste Hindernis beim Thai-Lernen. 👉🏼 Aber ganz im Gegenteil: Die Schrift ist langfristig der schnellste und beste Weg um wahrhaftig Thai zu lernen.
Selbst mit einer fremdartigen Schrift wie Thai kann man sich schnell vertraut machen. Sobald du die wichtigsten Zeichen lesen kannst beginnst du den Alltag ganz anders wahrzunehmen und jedes Plakat oder Strassenschild wird zu einer kleinen Lernaufgabe.
2) Auf der Lautschrift-Stufe hängenbleiben

"Aller Anfang ist schwer." - Aus diesem Grund verwenden wir beim Lernen der Thai-Schrift eine sogenannte "Umschrift" oder "Lautschrift", um die Thai-Buchstaben mit unseren Buchstaben darzustellen und einzuprägen. Da die Übereinstimmung der Buchstaben (Thai-Deutsch) aber nicht immer gegeben ist, kann keine Lautschrift die Thai-Schrift exakt abbilden. Dadurch entstehen einerseits Fehler in der Aussprache (, da wir die Lautschrift so lesen, wie die Buchstaben auf Deutsch gelesen werden), andererseits fokussieren wir immer auf die Lautschrift und die Thai-Schrift steht hinten an (vergleiche Ausführungen im Video oder Abbildung oben).
3) Die "gor gài" - Stufe

Es ist toll, dass so viele Menschen auch tatsächlich die Thai-Buchstaben lernen! - Leider bleiben aber die meisten auf der "gor gài" - Stufe (auf Deutsch die ABC-Stufe) hängen. Dies führt dazu, dass wir immer wieder Buchstabe für Buchstabe einzeln anschauen und uns nicht mit Silben und Wörtern oder Sätzen beschäftigen. Selbstverständlich fühlt es sich gut an, sich auf den Lorbeeren (,in diesem Fall die gelernten Schriftzeichen) auszuruhen und Bekanntes zu wiederholen. Dennoch ist es ratsam so rasch wie möglich über diese Stufe hinauszugehen und Sätze zu lesen.
Damit du dich nicht immer wieder selber fordern musst findest du auf online-Thai ein Kursprogramm, welches dich Schritt für Schritt beim Thai-Lernen anleitet.
Weitere Ausführungen findest du in diesem Video:
Fuer mich persoenlich war von Anfang an klar, dass ich Thai ohne lesen und schreiben zu koennen nie richtig erlernen kann. Aus diesem Grund hatte ich ich mich schon vor ein paar Jahren dankbar mit den Videos von Ruedi in Youtube befasst. Allein mit Hoeren kann ich persoenlich beim Sprachen lernen keine richtigen Fortschritte erzielen. Das ist bei mir bei allen Sprachen so. Es verfestigt sich nur und bleibt bei mir im Langzeitgedaechtnis haften, wenn ich es nach wiederholtem hoeren auch gelesen und geschrieben habe.
Thailaendisch zu erlernen stellt aber gegenueber den sonst in Europa als Zweit- und Drittsprache ueblichen Sprachen eine etwas andere Herausforderung dar. Die Schrift unterscheidet sich von den Sprachen die man so kennt, es ist eine…
Die Sprache auch lesen und schreiben zu können ist enorm hilfreich. Wobei, und dieser Online Kurs ist diesbezüglich wirklich sehr gut, war es für mich auch wichtig, zu begreifen, warum und wofür es im Thai verschiedene Zeichen zu ein und demselben Laut gibt. Einmal verstanden, konnte ich mir die Schriftzeichen viel besser merken. Sehr gut finde ich auch, dass die häufig verwendeten Schriftzeichen im Vordergrund stehen. Der Kurs macht Spass, auch meiner Freundin, die herzlich lachen musste, als ich versucht habe, ihr auf Thai zu schreiben, was ich so alles von morgen früh bis abends getan habe.... Bestimmte Wörter werde ich nie mehr falsch schreiben... Noch etwas zu meiner Lerntechnik: Ich habe zuerst einen "Grundanstrich" angebracht, das heisst, die einzelnen…
ขอบคุณมากนะครับอาจารย์รัวดี้ ดีใจจัง
Ja, es ist richtig die Schrift zu Lermen. Es ist eigentlich gar nicht schwer die Schrift zu lernen. Ich habe den größten Teil innerhalb von 6 Wochen gelernt. Da ich in Thailand lebe habe ich jeden Tag die Gelegenheit Thai in Schrift und Sprache anzuwenden. Es ist natürlich ein sehr langer Weg, aber man muss versuchen jeden Tag die Sprache anzuwenden.
Bravo Ruedi! Wie immer ein tolles Video, dass es auf den Punkt bringt. Es ist tatsächlich so, dass das Schreiben und Lesen der thailändischen Sprache unheimlich Spass macht und den Lernfortschritt drastisch erhöht.
Ich freue mich jeden Tag darauf, wieder eine neue Lektion anzuschauen und damit zu üben.
Ich hoffe, dass viele Lernwillige von diesem tollen Angebot das Du uns zur Verfügung stellst Gebrauch machen.
แค่ในวันนี้ผมจะได้มีโอกาสที่ดูและทำงานกับบทเรียนเบอร์ที่ 15 ที่รายการเรียนภาษาไทย „online-thai“ Thai Grundkenntnisse - A1 และอยากขอบคุณมากๆเพื่อทุกๆการทำงานของอาจารย์รัวดี้นะครับ คิดว่าตอนนี้กับรายการ online-thai เรียนภาษาไทยง่ากว่าด้วยครับ
โดยความนับถือ
ปีเตอร์