Grundlagen - A1
Kursziel
Teilnehmer kennen die Grundlagen der Thai-Schrift und sie können Silben, Wörter und einfache Sätze selbständig lesen und bilden. Sie können zwischen behauchten - unbehauchten, langen - kurzen, lebenden und toten Silben unterscheiden. Zudem können sie die fünf Grundtöne des Thais auseinanderhalten und selber aussprechen.
Der Kurs Thai-Grundlagen A1 bildet die Voraussetzung für die Kursstufe A (A1 und A2).
Vorkenntnisse: keine
Lektion 1
Thai Sprachsystem - Übersicht
- Aufbau Thai Alphabet
- Töne im Thai
- Aspiration im Thai
Lektion 2
- Aufbau von Silben
- Schreibebenen
Lektion 3
Aussprache der Konsonanten
- Aspiration der Konsonanten
- Härte der Konsonanten
Lektion 4
- Natürliches Vokalkontinuum - Vokalkreis
- im Thai definierte Vokale
Lektion 5
- Töne richtig aussprechen
- Laute richtig aussprechen
Lektion 6
- Thai Zeichen schreiben
- tote und lebende Silben
Lektion 7
- mittlere Konsonanten am Silbenanfang
Lektion 8
- lange Vokale mit mittleren Konsonanten
Lektion 9
- lange Vokale mit mittleren Konsonanten
Lektion 10
- offene, tiefe Konsonanten am Silbenanfang
Lektion 11
Tiefe Konsonanten im Auslaut
- offene, tiefe Konsonanten am Silbenschluss
Lektion 12
Ausnahmen bei langen Vokalen
- Ausnahmen bei langen Vokalen mit Konsonanten am Silbenschluss
Lektion 13
- mittlere Konsonanten mit kurzen Vokalen
- tiefe Konsonanten mit kurzen Vokalen
Lektion 14
Ausnahmen bei kurzen Vokalen
- Ausnahmen bei kurzen Vokalen mit Konsonanten am Silbenschluss
Lektion 15
Mittlere Konsonanten im Auslaut
- mittlere Konsonanten am Silbenschluss
Lektion 16
Alle bisherigen Thai Silben
- Überblick Tonregeln
- lebende und tote Silben - Repetition
- Beispiele Tonregeln
Lektion 17
- geschlossene, tiefe Konsonanten am Silbenanfang und am Silbenschluss
Lektion 18
- hohe Konsonanten am Silbenanfang und am Silbenschluss
Lektion 19
- mittlere Konsonanten mit Tonzeichen
Lektion 20
- tiefe Konsonanten mit Tonzeichen
Lektion 21
- hohe Konsonanten mit Tonzeichen