top of page

🇹🇭 online-Thai | neue Partnerschaft

Aktualisiert: 4. Sept.


thai online lernen - thailändisch lernen - thai kurse online
Thai lernen - online-Thai wird Partner von Swiss Helping Point

online-Thai ist neuer Partner von Swiss Helping Point. https://www.swisshelpingpoint.com/online-thai/ Seit mehr als 20 Jahren unterstützt und berät Swiss Helping Point Thailand-Reisende und Auswanderer. Neben dem vielseitigen Support liegt der Fokus auf Dienstleistungen im Zusammenhang mit Visa-Angelegenheiten, Heirat und Übersetzungen. Die hohen Qualitätsansprüche von Swiss Helping Point widerspiegeln sich nicht nur in ihren hervorragenden Dienstleistung und der hohen Kundenzufriedenheit, sondern auch in der Wahl ihrer Partner 😊.


Wer sich ernsthaft für Thailand interessiert, oder gar ins Land des Lächelns auswandern möchte, der sollte sich mit der Thailändischen Kultur auseinandersetzen. Es gibt keinen besseren Weg in die Thai-Kultur einzutauchen, als über die Thailändische Sprache.

🇹🇭 Thai lernen mit online-Thai


Online-Thai ist ein Online-Sprachkurs für Thailändisch www.online-thai.com.

Ziel ist es, Menschen die Vielfalt und Schönheit der Thailändischen Sprache näher zu

bringen.

Warum Thailändisch lernen?

Es gibt gute Gründe Thai zu lernen. Thailand ist ein wundervolles Land: Das angenehme

Klima, die exotische Natur, die leckeren Speisen, das türkisfarbene Meer und die

faszinierende Kultur und Religion begeistern viele. Vor allem verzaubern aber die

fröhlichen und herzlichen Begegnungen mit den Thais.

Kurzum: Wer einmal dort war, fährt immer wieder hin. Oft entstehen auch langjährige

Beziehungen und Freundschaften mit den liebenswürdigen Menschen.

Wer oft in Thailand ist, für den lohnt es sich die Thai-Sprache zu lernen!

Was nicht funktioniert

Um Thailändisch zu lernen, gibt es keine Tricks oder schnellen Lösungen. Das Lernen

einer neuen Sprache benötigt Zeit und Engagement und geschieht nicht von heute auf

morgen.

Einfach einige geläufige Anwendungen zu kennen, um im Alltag zurecht zu kommen, ist

wenig zielführend. Mit "Hallo", "Wie geht's?" und "Danke" kommt man nicht allzu weit. Ein

häufiger Irrtum besteht zudem darin zu glauben, es gehe schneller, wenn man mit einer

der zahlreichen Umschriften statt den thailändischen Schriftzeichen lernt. Anfangs kann

eine Umschrift für eine kurze Zeit zwar hilfreich sein, doch um weiterzukommen stößt

man bald an Grenzen. Mehr noch: eine Umschrift kann das erfolgreiche Erlernen gar

erschweren und die Entwicklung verhindern. Dabei spielt es keine Rolle, welche

Umschrift man verwendet, denn jede ist unpräzis!

Der erfolgreichste und schnellste Weg, um Thai zu lernen ist es, von Beginn weg die

Thailändische Schrift zu lernen.

An der Thai-Schrift führt kein Weg vorbei.

Das Erlernen der Thai-Schrift benötigt anfangs einige Zeit, doch mit einem gut

strukturieren Vorgehen kann man in kurzer Zeit dennoch sehr viel erreichen.

Das „Investment“ in das Erlernen der Schrift lohnt sich auf jeden Fall.

Warum mit online-Thai lernen?

Eigenmotivation - Die Grundlage für erfolgreiches Lernen liegt in der eigenen Motivation.

Online-Thai fördert die Begeisterung und bietet praxisnahe Beispiele und spannende

Übungen, die motivieren und Spaß machen.


Strukturierter Lehrgang - Der strukturierte Lehrplan von online-Thai ist Garant für den Erfolg. Klare Lernziele und aufeinander aufbauende Module erleichtern den Weg: Von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Anwendung der Thailändischen Sprache.


Systematisches Erlernen der Schrift - Online-Thai geht weit über gewöhnliche

Sprachkurse hinaus. Die systematische Einführung in die thailändische Schrift

gewährleistet ein umfassendes Sprachverständnis mit den Schlüsselkompetenzen

Verstehen, Sprechen, Lesen und Schreiben.


Zielgerichtete Lerninhalte - Online-Thai vermittelt praxisrelevante Inhalte, die präzise auf die Bedürfnisse der Studierenden ausgerichtet sind: von gängigen Konversationen bis

hin zu ausgewählten Themen.


Am thailändischen Alltag orientiert - Eintauchen in den thailändischen Alltag. Online-Thai integriert realitätsnahe Situationen, um Sprache und Kultur zu verstehen mit dem Ziel, das praktische Wissen für authentische und zielführende Kommunikation zu vertiefen.


Einbinden aller Lernbereiche - Das ganzheitliches Lernkonzept berücksichtigt

Hörverständnis, Sprechen, Lesen und Schreiben. Online-Thai fördert die ausgewogene Entwicklung der Sprachfähigkeiten. Nach Abschluss der Kurse kann man problemlos thailändischen Konversationen folgen, und sich über die meisten Alltagsthemen

unterhalten.


Ausrichtung am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen – Die Kurse orientieren sich konsequent und niveaukonform am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Ihre Fortschritte überprüfen und wissen

jederzeit, wo sie stehen.


Thailändisch Lernen mit Erfolg – Wer die Grundlagen der Thai-Sprache kennt, sein

Wissen vertiefen oder auf hohem Niveau kommunizieren will. online-Thai ist die ideale

Plattform, auf der man Thai richtig und mit Freude lernen kann.


Aktuell können die Kurse auf online-Thai mit 20% Ermäßigung gebucht werden. Im

Weiteren werden kostenlose Probe-Lektionen angeboten. Mehr Infos unter www.online-thai.com

Kopf und Herz von online-Thai



ree

Ruedi Seiler, Dr. sc. nat. ist Gründer und CEO von online-Thai. Er hat an derUniversität Zürich in Naturwissenschaften doktoriert und Thai studiert.

Er verbindet seine Liebe zur Thai-Sprache mit umfassender wissenschaftlicher Expertise. Dadurch ist über viele Jahre ein einzigartiger, unvergleichlicher Thai-Lehrgang entstanden.


Ruedi Seiler verfügt über profunde Erfahrung aus seiner Lehrtätigkeit an der Uni Zürich. Er hat mehrere Jahre in Thailand gelebt und gearbeitet und besucht regelmäßig Thailand.


Jetzt Thailändisch lernen mit dem besten Thai-Kurs für Deutschsprachige!


Frage: Hast du offene Fragen zu den Kursen von online-Thai? Hinterlasse ganz unten einen Kommentar ❤️

Kommentare


bottom of page