Frage: Weshalb werden im Thai oft mehrere Verben nacheinander genannt?

Antwort: Aufeinanderfolgende Verben beschreiben eine Abfolge von Aktivitäten.
Im Thai ist es üblich, dass eine Aufzählung oder Abfolge von Aktivitäten durch eine sogenannte "Verb-Serialisierung" bzw. Verb-Folge umschrieben wird.
Durch die Verwendung von mehreren, gestaffelten Einzelverben im klassischen Satzbau:
Subjekt + Verb + .....
oder eben:
Subjekt + Verb Verb Verb + .....
kann eine Aneinanderreihung von Einzelaussagen elegant umgangen werden.
ลองกินดู (ลอง - กิน - ดู)
"lɔɔŋ-kin-duu"
"probieren" - "essen" - "schauen"
Satzbeispiele:
ฉัน อยาก ลอง กิน ดู ก่อน ว่า รสชาติ เป็น อย่างไร
"tschan yàak-lɔɔŋ-kin-duu kɔɔn wâa rót-tschâat pen yàaŋ-rai?"
- Ich möchte erst probieren wie es schmeckt.
wörtlich: - Ich wollen-probieren-essen-schauen erst, wie der Geschmack ist.
(คุณ) ต้อง ลอง กิน ดู ก่อน นะ
"(khun) tɔɔŋ-lɔɔŋ-kin-duu kɔɔn ná"
- Du musst zuerst probieren.
wörtlich: - Du müssen-probieren-essen-sehen erst.
เอามาฝาก (เอา - มา - ฝาก)
"au-maa-fàak"
"nehmen" - "kommen" - "überbringen"
Satzbeispiele:
ฉัน มี ของขวัญ เอา มา ฝาก นะ
"tschan mii khɔɔŋ-khwan au-maa-fàak ná"
- Ich habe ein Geschenk mitgebracht.
wörtlich: - Ich haben Geschenk (mit)nehmen-kommen-überbringen.
พ่อแม่ เอา ของ มา ฝาก ด้วย
"phɔɔ-mää au khɔɔŋ maa-fàak dûay"
- Die Eltern bringen auch etwas mit.
wörtlich: - Die Eltern nehmen Dinge kommen-überbringen auch/ebenfalls.
เอาไปลง (เอา - ไป - ลง)
"au-pai-loŋ"
"nehmen" - "gehen" - "absetzen" (für ลง gibt es zahlreiche Übersetzungen)
วิดีโอ นี้ ฉัน จะ เอา ไป ลง บน youtube พรุ่งนี้
"wi-dii-oo níi, tschan tsà au-pai-loŋ bon Youtube phrûŋ-níi"
- Dieses Video werde ich morgen auf Youtube laden.
wörtlich: - Dieses Video werde ich nehmen-gehen-absetzen auf Youtube morgen.
👉🏼 Im Thai heisst es also nicht "hochladen" sondern "runterlassen" 😜
Es existieren auch viele, kürzere Verb-Serialisierungen:
เรียนรู้ (เรียน - รู้)
"rian-rúu"
"lernen" - "wissen"/"kennen"
(พวก)เรา เรียน รู้ กัน อยู่
"(phûak)rau rian-rúu kan yùu"
- Wir sind uns am kennenlernen.
wörtlich: - Wir lernen-kennen einander (อยู่ = Verlaufsform).
ฟังดู (ฟัง - ดู)
"faŋ-duu"
"hören" - "(aus)schauen"
เพลง นี้ ฟัง ดู ดี นะ
"phleeŋ níi faŋ-duu dii ná"
- Dieses Lied hört sich gut an.
wörtlich: - Dieses Lied hören-ausschauen gut.
In diesem Beispiel wird das Verb ดู ("schauen", "ausschauen") entgegen unserem, westlichen Sprachempfinden für ein akustisches "Erscheinungsbild" verwendet.
🇹🇭 Verb-Serialisierungen sind nicht nach Lust und Laune frei wählbar, sondern es existieren gebräuchliche Kombinationen. Wenn man aber den Hintergrund zu Verb-Folgen kennt erschliesst sich schnell der Sinn, und welche Kombinationen existieren, bzw. häufig vorkommen.
Bình luận